Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2018
Daten und Fakten
Ausbau: Trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %
Restzucker: 2,2 g/l
Säure: 5,5 g/l
Verpackungsinfo: Versandkarton
Lagerpotential: 10 Jahre
Serviertemperatur: 9 - 10 °C
Trinktemperatur: 11 - 12 °C
Speiseempfehlung: Scampi auf Zitronengras, Wels mit Steinpilzrisotto, Made in Austria: Krautfleckerl und Schnitzel
Beschreibung
Unser Grüner Veltliner zeigt stolz, wo er herkommt. Aufgewachsen an den Hängen des Leithabergs zeigt er, was alte Reben, Herkunft und Hingabe zu leisten vermögen. Goldenes Strohgelb mit klaren hellen Rändern. In der Nase dominieren zunächst reifer Weingartenpfirsich und Zitrone. Danach übernehmen schiefrig-feinwürzige Aromen vom schwarzen Pfeffer und provenzalischen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein perfekt balanciert. Die animierende Säure und klirrende Mineralität vermitteln sofort den Eindruck von frischem Morgentau. Der Abgang ist geprägt von eben jener klirrenden Mineralität und steht frisch, lang und beeindruckend klar.
Selektive Handlese, 16 Stunden Maischestandzeit, spontanvergoren in gebrauchten, französischen Barrique-Fässern, Gärdauer 5 Monate, circa 4 Monate Vollhefelager und weitere 12 Monate Feinhefelager, Lagerung im 3.000 L Holzfass. Biologischer Anbau – zertifiziert nach AT BIO 302. Enthält Sulfite.