BT Watzke
Die Kapselfabrik Watzke wurde 1892 gegründet und hat sich zum Premiumhersteller in Europa entwickelt. Neben BT-Watzke gibt es weltweit keinen anderen Hersteller, der an nur einem Standort die komplette Palette an Produkten, von Flaschenkapseln bis zum Drehverschluss, produziert. Außerdem setzt unser Partner auf die gleichen Werte, die wir auch am Weingut Leo HILLINGER zu schätzen wissen:
Christian Haas im Interview
CH: „Unsere Devise lautet: Kauf im Ort und fahr nicht fort. Man kann Wege verkürzen, man muss nicht alles importieren, wenn Qualität und Preis/Leistung passen. Trotz Großbestellungen von mehreren Millionen Stückzahlen, haben wir uns die Flexibilität behalten, wie eine Manufaktur zu agieren und können auf Sonderwünsche eingehen – auf einer freundschaftlichen und ehrlichen Basis. Wir haben die Kapazitäten, spezielle Aufträge umzusetzen, die viele große Firmen gar nicht mehr machen können oder wollen. Das wissen unsere Kunden zu schätzen.“
Wer sind Eure Kunden?
CH: „Wir bedienen inzwischen Kunden aus 43 verschiedenen Ländern. Der Großteil, 40-50%, sind österreichische Unternehmen und viele davon langjährige Kunden mit einer Geschäftsbeziehung von 20 Jahren und mehr – wie auch das Weingut Leo HILLINGER. Auch bei den Mitarbeitern schätzen wir langjährige Partnerschaften. Viele unserer Mitarbeiter sind schon 40 Jahre bei uns. Viele haben bei uns die Lehre begonnen und sind auch bei uns in Pension gegangen. Darauf sind wir sehr stolz. Das bedeutet etwas. Uns ist es ein Anliegen, den Lehrlingen, die wir ausbilden, auch etwas zu bieten. Wir bauen und warten alle unsere Maschinen selbst. Da gibt es sehr viel Abwechslung.“
Du selbst bist noch nicht so lange im Unternehmen wie einige andere Mitarbeiter und kennst auch Leo Hillinger erst seit 4 Jahren. Was denkst Du, ist das Geheimnis seines Erfolges?
CH: „Ich denke, das hat er in seinem Buch sehr treffend beschrieben: „Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz.“ Man muss dahinter sein, wenn man etwas verkaufen möchte. Da ist der Arbeitstag nicht nach acht Stunden vorbei. Da dauert er 24 Stunden und länger und auch die Woche hat mehr als 7 Tage. Man muss wirklich Gas geben und ein gutes Konzept haben, dann kann man auch so etwas schaffen, was der Leo geschafft hat. Ihm wurde nichts geschenkt, er hat das mit harter Arbeit geschafft.“
Gibt es ein lustiges Erlebnis mit Leo Hillinger, die Du mit uns teilen möchtest?
CH: „Es gibt viele lustige Erlebnisse – die meisten davon auf der ein oder anderen Fachmesse. Die kann ich jedoch nicht teilen, denn die Dinge, die auf einer Messe passieren, bleiben in der Halle und verlassen die Messe nicht. 😉“